1996 - heute: BU-Aktiv

Im Jahr 1985 wurden die Umweltspürnasen der HS Weer gegründet und von 1996 bis 2021 als unverbindliche Übung BU-Aktiv von SR HOL Dipl. Päd. Marikka Thallinger geführt. Unverbindliche Übungen sind Unterrichtsstunden vorzugsweise am Nachmittag, die nicht beurteilt werden. 

Bis heute gibt es an unserer Schule die Übung BU-Aktiv, inzwischen unter der Leitung von Biologielehrerin Riedl Lisa-Maria, BEd. Durch aufregende Projekte werden den SchülerInnen in vielen spannenden und lustigen Stunden indoor und outdoor die Vorgänge in und um die Natur mit allen Sinnen vermittelt.

die_kraeuter_werden_geschnibbelt

Einblicke in BU-Aktiv Projekte der vergangene Schuljahre gibt es hier zu sehen: 

Unterseiten-Auflistung

Newsbeiträge zu BU-Aktiv

Ausflug zum Alpenzoo

Schülerinnen vor dem Braunbärengehege
23. April 2025

Den ersten Tag nach den Osterferien nutzte die BU-aktiv-Gruppe für einen Ausflug in den Alpenzoo in Innsbruck. Gleich nach dem Unterricht fuhr man per Bus nach Innsbruck und spazierte zum Zoo. Die SchülerInnen genossen das schöne Wetter und hatten sichtlich Spaß die Tiere zu beobachten sowie mehr über die vorhandenen Tiere zu erfahren. 

Frühblühersuche und "Landart" der BU-aktiv-Gruppe

Winterling
05. März 2025
von MS Weer

Die BU-aktiv-Gruppe nutzte das gute Wetter für die Suche nach Frühblühern. Neben dem Winterling (im Titelbild) konnten auch Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblume, Narzissen und Krokusse gesichtet werden. Am Waldspielplatz in Kunten konnten sich die Schülerinnen kreativ ausleben. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.