Sprachen - Kultur - Geschichte Hier gibt es Einblicke in geisteswissenschaftliche Fächer wie etwa Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch), Geschichte und Religion sowie stattgefundener kultureller Veranstaltungen und Projekte nachzulesen. Kabarett Markus Koschuh 24. März 2025 von Michaela Köpf2024/2025DeutschGeschichte4a 2024/20254b 2024/20254c 2024/2025Kabarettist Markus Koschuh bringt die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen mit seinem Auftritt zum Lachen. Hörbuch: A Christmas Carol 22. Dezember 2024 von Natalie Mühlmann2024/20254a 2024/20254c 2024/2025EWir verabschieden uns in die Weihnachtsferien mit dem selbst erstellten Hörbuch "A Christmas Carol" der Klassen 4a und 4cAusflug der 2b 19. Dezember 2024 von MS Weer2024/20253bGSSoziales LernenBergbaumuseum, Weihnachtsmarkt und SchulübernachtungMuseumsbesuch 13. Dezember 2024 von Silke Pargger2024/20252aGSDie 1a besuchte das Archäologische Institut der Universität Innsbruck und lernte in der museumspädagogischen Führung viel über das Leben im Alten Rom.Sammlung für das Aufbauwerk der Jugend 29. November 2024 von MS Weer2024/2025Soziales LernenKultur4a4b4cSchülerInnen der 3. Klassen sammeln und spenden 3325,43€ an die Hilfsorganisation "Aufbauwerk der Jugend" Erste Seite|<Vorherige Seite< Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9Nächste Seite>Letzte Seite>|
Kabarett Markus Koschuh 24. März 2025 von Michaela Köpf2024/2025DeutschGeschichte4a 2024/20254b 2024/20254c 2024/2025Kabarettist Markus Koschuh bringt die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen mit seinem Auftritt zum Lachen.
Hörbuch: A Christmas Carol 22. Dezember 2024 von Natalie Mühlmann2024/20254a 2024/20254c 2024/2025EWir verabschieden uns in die Weihnachtsferien mit dem selbst erstellten Hörbuch "A Christmas Carol" der Klassen 4a und 4c
Ausflug der 2b 19. Dezember 2024 von MS Weer2024/20253bGSSoziales LernenBergbaumuseum, Weihnachtsmarkt und Schulübernachtung
Museumsbesuch 13. Dezember 2024 von Silke Pargger2024/20252aGSDie 1a besuchte das Archäologische Institut der Universität Innsbruck und lernte in der museumspädagogischen Führung viel über das Leben im Alten Rom.
Sammlung für das Aufbauwerk der Jugend 29. November 2024 von MS Weer2024/2025Soziales LernenKultur4a4b4cSchülerInnen der 3. Klassen sammeln und spenden 3325,43€ an die Hilfsorganisation "Aufbauwerk der Jugend"